Kletterkurse beim DAV

Kletterkursangebot der Sektion Paderborn

Sicherheitsupdate
Du bist Mitglied im DAV, kannst sicher klettern und technisch unbedenklich sichern, hast aber noch keinen DAV-Kletterschein?
Mach ein Sicherheits-Update, um den Kletterschein zu bekommen.
Um einen Termin zu vereinbaren wende dich bitte an den Ausbildungsreferenten Jochen Kley.
Anmeldung: jochen.kley@alpenverein-paderborn.de

Ein Sicherheitsupdate besteht in der Regel aus zwei Terminen, in denen du deine Fertigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen kannst. Wenn kleine Fehler auftauchen werden diese angesprochen und ausgeräumt.

Das Update kostet 10,00 €, die Überweisungsregularien klärst du mit deinem Update-Trainer.

Kurs: Von der Halle an den Fels

Draußen ist anders!
Die meisten Kletterer beginnen den vertikalen Sport an einer künstlichen Kletterwand. Wenn es später von der Halle an den Fels geht, wird das Klettern facettenreicher, die Sicherungssituation anspruchsvoller und zusätzlich gilt es ökologische Aspekte zu beachten.

  • In den Lebensräumen am und um den Fels finden sich seltene Tier- und Pflanzenarten. Rücksichtsvolles Verhalten, Nutzungsregelungen und zeitlich befristete Sperrungen schützen diesen Lebensraum und ermöglichen ein konfliktfreies Nebeneinander.
  • In vielen Gebieten bestehen regionale Klettertraditionen, denen es mit Respekt zu begegnen gilt.
  • An jeder Wand herrschen andere Bedingungen. Zusätzliche Sicherungstechniken sind notwendig.
  • Der Fels ist kein regelmäßig gewartetes Sportgerät. Jede Route erfordert einen Risikocheck

Ziel des Kurses ist es, Indoor-Kletterer hinsichtlich Ökologie und Sicherheit zu sensibilisieren und praktisch auszubilden. Die Lerninhalte sind auf bohrhakengesicherte Einseillängenrouten im Klettergarten ausgelegt. Keile, Cams und Klettereien mit alpinerem Charakter werden nicht behandelt. Mobile Sicherungsmittel können jedoch auch im Klettergarten erforderlich sein. Ihre sichere Verwendung setzt Erfahrung voraus und wird am besten in weiterführenden Kursen erlernt.

Voraussetzung ist die sichere Beherrschung des fünften Schwierigkeitsgrades im Vorstieg und der DAV-Kletterschein Vorstieg.
Ihr solltet schon einiges in der Kletterhalle vorgestiegen sein!

Zusätzlich ist die DAV-Mitgliedschaft in der Sektion Paderborn Voraussetzung.

Die Termine für diese Kurse sind:

Felsklettern – FreshUp FF01

Ausbilder: Philip Krüger
Kosten: 40,00 € p. Person
Teilnehmerzahl: 3-6 Personen
Donnerstag, 20.04.2023 von 18 Uhr bis 21 Uhr im Sektionshaus Paderborn
Samstag, 22.04.2023 von 10 Uhr bis 16 Uhr Exkursion Ith

Du bist schon einmal draußen geklettert, hast vielleicht schon einen Kurs „Von der Halle an den Fels“ absolviert, bist aber über den Winter nicht aus der Halle gekommen, dann bist du hier genau richtig. Ziel des Kurses ist es sich mit dem Felsklettern wieder vertraut zu machen. Wir werden im Sektionshaus noch einmal die Themen Umbauen am Umlenker, Abseilen, Sicherheit und Material wiederholen. Am Wochenende fahren wir dann in den Ith, um das aufgefrischte Wissen an den Felsen zu bringen.

Teilnahmevoraussetzungen sind: Mitgliedschaft im DAV Sektion Paderborn, DAV-Kletterschein Vorstieg, Erfahrung im Felsklettern und Kletterkönnen im Vorstieg (in der Halle) im 5. Grad.

Der Kurs findet nur statt, wenn die Corona-Lage dies zulässt, ggf. sind durch Corona bedingte Änderungen notwendig.    

Anmeldung: jochen.kley@alpenverein-paderborn.de

Von der Halle an den Fels (HFO1)

Ausbilder: Philip Krüger und Peter Schneider
Kosten: 80,00 € p. Person
Teilnehmerzahl: 3-8 Personen
Dienstag, 09.05.2023 von 18 Uhr bis 21 Uhr im Sektionshaus Paderborn
Dienstag, 16.05.2023 von 18 Uhr bis 21 Uhr im Sektionshaus Paderborn
Dienstag, 23.05.2023 von 18 Uhr bis 21 Uhr im Sektionshaus Paderborn
Donnerstag, 25.05.2023 17 Uhr bis 22 Uhr Exkursion Warstein
Samstag, 27.05.2023 von 10 Uhr bis 16 Uhr Exkursion Ith

Du kletterst regelmäßig in der Halle und möchtest endlich einmal echten Felsen unter die Finger bekommen, dann bist du hier genau richtig. Ziel des Kurses ist es die Besonderheiten des Felskletterns sowie den Umgang mit dem Naturraum Kletterfelsen zu vermitteln. Wir werden im Sektionshaus die Themen Klettern an Felsen, Umbauen am Umlenker, Abseilen, Sicherheit und Material ausführlich behandeln und erlernen. Zwei Exkursionen, nach Warstein und in den Ith runden das Gesamtpakt ab und bringen das Erlernte an den Felsen.

Teilnahmevoraussetzungen sind: Mitgliedschaft im DAV Sektion Paderborn, DAV-Kletterschein Vorstieg und Kletterkönnen im Vorstieg (in der Halle) im 5. Grad.

Der Kurs findet nur statt, wenn die Corona-Lage dies zulässt, ggf. sind durch Corona bedingte Änderungen notwendig.     

Anmeldung: jochen.kley@alpenverein-paderborn.de

Von der Halle an den Fels (HF02)

Ausbilder: Klaus Reuter und Jörg Schaffrath
Kosten: 80,00 € p. Person
Teilnehmerzahl: 3-8 Personen
Dienstag, 18.04.2023 von 17 Uhr bis 20 Uhr im Sektionshaus Paderborn
Freitag, 21.04.2023 von 17 Uhr bis 20 Uhr im Sektionshaus Paderborn
Montag, 24.04.2023 von 17 Uhr bis 20 Uhr im Sektionshaus Paderborn
Freitag, 28.04.2023 von 17 Uhr bis 20 Uhr im Sektionshaus Paderborn
Freitag, 05.05.2023 Exkursion Warstein
Samstag, 13.05.2023 Exkursion Ith

Du kletterst regelmäßig in der Halle und möchtest endlich einmal echten Felsen unter die Finger bekommen, dann bist du hier genau richtig. Ziel des Kurses ist es die Besonderheiten des Felskletterns sowie den Umgang mit dem Naturraum Kletterfelsen zu vermitteln. Wir werden im Sektionshaus die Themen Klettern an Felsen, Umbauen am Umlenker, Abseilen, Sicherheit und Material ausführlich behandeln und erlernen. Zwei Exkursionen, nach Warstein und in den Ith runden das Gesamtpakt ab und bringen das Erlernte an den Felsen.

Teilnahmevoraussetzungen sind: Mitgliedschaft im DAV Sektion Paderborn, DAV-Kletterschein Vorstieg und Kletterkönnen im Vorstieg (in der Halle) im 5. Grad.

Der Kurs findet nur statt, wenn die Corona-Lage dies zulässt, ggf. sind durch Corona bedingte Änderungen notwendig.

Anmeldung: jochen.kley@alpenverein-paderborn.de

Kurs: Trad-Climbing, der “Keilelegekurs”

Was ist Trad-Climbing? Von engl. “Traditional-Climbing”, also auf Deutsch “klassisches Klettern”. Das bedeutet, dass man sich bei der Absicherung an die vom Fels vorgegebenen Strukturen wie Risse, Löcher und Felszacken halten muss. Das erfordert deutlich mehr Know-How und Kreativität als einfach wild draufloszubohren. Die Absicherung erfolgt mit Klemmkeilen, Friends, Schlingen, aber auch Normalhaken, also Haken, die mit dem Hammer in Risse und (natürliche) Löcher geschlagen werden können.
Quelle: https://www.sportlerfrage.net/frage/was-ist-eigentlich-trad-climbing

Voraussetzung ist die sichere Beherrschung des fünften Schwierigkeitsgrades im Vorstieg und der DAV Kletterschein Vorstieg. Zudem sind Erfahrungen Outdoor bezüglich des Umbaus/Fädelns an der Umlenkung erforderlich. Zusätzlich ist die DAV Mitgliedschaft in der Sektion Paderborn Voraussetzung.

 

Trad01

Ausbilder: Georg Schwägerl
Teilnehmerzahl: 4-6
Kosten: 40,00 € p. Person
Freitag, 12.05.2023 von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr im Sektionshaus Paderborn
Samstag, 13.05.2023 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Exkursion Ith (ab ca. 09:00 Uhr Abfahrt)

Trad02

Ausbilder: Philip Krüger und Peter Schneider
Teilnehmerzahl: 3-8
Kosten: 40,00 € p. Person
Freitag, 25.08.2023 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Sektionshaus Paderborn
Samstag, 26.08.2023 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Exkursion Ith (ab ca. 09:00 Uhr Abfahrt)

Der Kurs findet nur statt, wenn die Corona-Lage dies zulässt, ggf. sind durch Corona bedingte Änderungen notwendig.

Anmeldung: jochen.kley@alpenverein-paderborn.de

Einführung Mehrseillängenklettern

Während sich das Sportklettern in der Halle und am Felsen in der Regel in einer Seillänge abspielt, ermöglicht uns das Mehrseillängenklettern größere Felswände zu überwinden. Durch regelmäßige Standplätze, an denen der Nachsteigende zum Vorsteigenden aufschließt, ist es möglich immer wieder die volle Länge des Kletterseils auszunutzen. Da für diese Art und Weise des Kletterns eine Menge Know-How und Erfahrung nötig sind, werden wir uns in diesem Kurs intensiv mit den notwenigen Techniken vertraut machen. Tourenplanung und Materialkunde runden das Wochenende ab. Nach einer Einführung im DAV-Haus, verbringen wir ein Wochenende im Harz und nutzen die Felsen des Oktertals als Übungsgelände. Über Anreise und Unterbringung informieren wir rechtzeitig.

Teilnahmevoraussetzungen sind: Mitgliedschaft im DAV Sektion Paderborn, DAV-Kletterschein Vorstieg, Erfahrung im Felsklettern und Kletterkönnen im Vorstieg (in der Halle) im 5. Grad.

Ausbilder: Philip Krüger und Jochen Kley
Teilnehmerzahl: 4-8
Kosten: 120,00 € p. Person
Mittwoch, 31.05.2023 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Sektionshaus Paderborn
Freitag-Sonntag, 02.06.-04.06.2023 Exkursion Harz (Anreise in den Harz am Freitagabend)

Anmeldung: jochen.kley@alpenverein-paderborn.de

 

Weitere Informationen und die Anmeldeunterlagen findest du unter Klettertouren.

Seilklettern | Bouldern | Außenanlage | Touren | ASC Kurse | DAV Kurse | Sicherheit | Kontakt