Stammtisch Mai 2023 -„Auf dem E1 von Siegen bis zum Bodensee“

Am Mittwoch, 31. Mai 2023 ab 20:00 Uhr findet – wie immer am letzten Mittwoch im Monat außer in den Schulferien – im DAV-Haus wieder der Monatsstammtisch statt.

Unser Referent Peter Schneider berichtet über seine Tour „Auf dem Fernwanderweg E1 von Siegen bis zum Bodensee“.

Vor dem Stammtisch ist Bürozeit (19:00 – 20:00 Uhr). Für gekühlte Getränke ist gesorgt.

Foto Peter Schneider, Paderborn

Mitgliederversammlung 2023 – Kurzbericht

Zur jährlichen Mitgliederversammlung der Sektion Paderborn am Mittwoch, 26. April 2023 um 19:30 Uhr kamen insgesamt 46 Mitglieder in das Sektionshaus, um den Bericht des Vorstands über das Vereinsjahr 2022 entgegenzunehmen. Nach der Einleitung zur Entwicklung der Mitgliederzahlen –  auf die Corona-Delle wieder im leichten Anstieg auf aktuell 2.917, voraussichtlich kann noch in diesem Jahr das 3.000ste Mitglied besonders(!) begrüßt werden – wurden die aktuellen Schwerpunkte der Vorstandsarbeit in den Bereichen Klimaschutz, Digitalisierung sowie Nachwuchs im Ehrenamt zusammengefasst:

Grundsätzlich sollen alle Einheiten des Deutschen Alpenvereins bis zum Jahr 2030 nach dem Prinzip „Vermeiden vor Reduzieren vor Kompensieren“ klimaneutral werden. Für die Sektionen bedeutet dies konkret, dass ab 2022 für alle Aktivitäten, die in ihrer Verantwortung liegen, eine CO2-Bilanzierung durchgeführt werden soll.  Eine erste Grobabschätzung zeigt erwartungsgemäß, dass hierbei die Mobilität mit 85 % den wesentlichen Anteil hat. Gemäß den Vorgaben des Bundesverbandes folgt aus den Emissionen in 2022 für 2023 ein Klimaschutzetat von ca. 2.500 EUR, der zur nach­haltigen Absenkung der CO2-Emissionen einzusetzen ist. Für die detailliertere Betrachtung wird immer noch eine/ein Klimaschutzkoordinator/in gesucht, der/die neben der Bilanzierung auch mit Ideen zur Senkung der CO2-Emissionen der Sektion beschäftigen soll. Interessenten bitte melden! 

Zum Digitalisierungsprojekt (DAV 360) ist festzustellen, dass derzeit die zentrale Rundumlösung für die Sektionen ausgerollt wird. Diese umfasst u.a. Mitgliederverwaltung, Kursverwaltung, Ausleihe, Sektionswebsite, Gremienkommunikation. Die neue Website ist im Aufbau und soll Ende Mai freigeschaltet werden. Die weiteren Elemente folgen, Projektabschluss soll bis 2025 sein.

Nachwuchs im Ehrenamt ist auch in der Sektion Paderborn ein dringendes Thema, da etliche Posten vakant sind sowie absehbar freiwerden.  Zur Gewinnung von neuen Aktiven sind bereits einige neue Veranstaltungen geplant wie Infoabende für Neumitglieder (am 18. August 2023 & 16. Februar 2024) gekoppelt mit einem Aktiven-Treffen („Team-Time“) sowie eine Vorstandsklausur im November.

Der Kassenbericht präsentiert vom Schatzmeister Bernward Kirchhoff zeigt für 2022 noch einen kleinen Überschuss. Rücklagen für Restarbeiten am Sektionshaus sowie zur Absicherung des Zinsrisikos bei Auslaufen der Zinsbindungsfrist (in 2027) des Darlehens für die Sanierung des Sektionshauses sind in angemessener Höhe vorhanden. Der Ausblick in die Folgejahre zeigt jedoch, dass auch aufgrund der erwartbaren Kostensteigerungen (Abgaben an den Bundes- und Landesverband, Energiekosten, Zukauf von Dienstleist­ungen etc.) in 2024 Beitragsanpassungen zu beschließen sind. Die Kassenprüfung verlief ohne Beanstandungen. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

Wie üblich wurde aus den Referaten Ausbildung sowie Naturschutz sowie den Abteilungen Seniorinnen/Senioren, Familie, Kinder und Jugend, Freitagsgruppe, Klettern, Wandern, Bergsteigen und Mountainbike eindrucksvoll und anschaulich berichtet. Im Rahmen der Berichte wurde Franz-Josef Mertens für seinen langjährigen Einsatz als Leiter der Seniorengruppe gedankt und verabschiedet. Besonderer Dank ging auch an Philip Krüger, der derzeit neben der Leitung der Abteilung Familie zusätzlich den Aufbau der neuen Abteilung Mountainbike koordiniert. In fast allen Abteilungen ist Unterstützung gefragt! Weitere Informationen zu den Abteilungen und deren aktuellen Angeboten sind der WEB-Seite zu entnehmen.

Auch in diesem Jahr konnten wieder einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt werden: Marie-Luise und Gregor Haunerland, Monika und Heinz Hermisch (jeweils für 40 Jahre), Stefan Butterwegge und Georg Liedtke (für 50 Jahre) und Inge Terfort (vertreten durch ihren Sohn für 70 Jahre).

Das  Vorstandsamt der Schriftführerin/des Schriftführers ist seit dem Rücktritt von Marion Jaensch im Januar 2023 vakant. Da bisher keine Nachfolgerin/kein Nachfolger gefunden werden konnte, musste die Nachwahl  leider ausfallen. Ein Einstieg wäre aber auf Vorstandsbeschluss auch kurzfristig möglich!

Anträge und Anfragen lagen bis zur gesetzten Frist am 12. April nicht vor. Der offizielle Teil Mitgliederversammlung endete um 21:15 Uhr, so dass noch Gelegenheit für etliche Gespräche in privater Runde blieb.

Christian Hennig für den Sektionsvorstand

Banff Mountain Film Festival

Am Donnerstag, 27. April um 19:30 Uhr ist die kanadische Banff Mountain Film Festival Tour mit den besten Outdoor-Dokumentationen weltweit zu Gast im Schützenhof Paderborn:

Banff Tour 2023

Im neuen Programm der Banff Tour 2023 nehmen wir euch wieder mit in die Berge. Freut euch auf zwei große Abenteuerdokus, die unterschiedlicher nicht sein könnten: In Balkan Express erkunden wir per Bike und Ski die wildesten Berge Europas. Mit To The Hills & Back geht es dann in die Canadian Rockies und in die Alpen. Hier steht das Thema Sicherheit beim Skitourengehen im Fokus. Bildgewaltig wird es in Creation Theory: Macht euch gemeinsam mit drei Sportler:innen und einem Musiker auf die Suche nach der Quelle der Kreativität. Außerdem dabei: Deep Water Soloing in Mexiko – In Reel Rock: Cenote erfahren wir, wie Adolfo „Fito“ Trujillo beim Schwimmen seine Kletterleidenschaft entdeckte. Und mit den rasanten Rides von Colors of Mexico und Continuum kommt auch das Thema Mountainbiken nicht zu kurz.

Schon mal gucken?

Tickets gibt´s hier:

https://banff-tour.de/de/tickets

Tickets gewinnnen?

Zwei Tickets gibt´s zu gewinnen. Beantwortet dazu folgende Frage: Wann findet die Mitgliederversammlung 2023 der Sektion Paderborn statt? Schickt die richtige Antwort an: klettern@alpenverein-paderborn.de. Die Gewinner werden ausgelost und per Mail benachrichtigt. Einsendeschluss ist der 21.04.2023. Viel Glück!

Mitgliederversammlung 2023

Einladung an alle Mitglieder

Gemäß Paragraph 17 der Satzung der Sektion Paderborn des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V. lädt der Vorstand herzlich zur jährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung 2023 am

Mittwoch, 26. April 2023 um 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)

in das Sektionshaus, Im Dörener Feld 2C, 33100 Paderborn

ein. Die Tagesordnung lautet:

  • Begrüßung
  • Wahl von 2 Mitgliedern zur Unterzeichnung des Protokolls
  • Bericht des Vorstandes
  • Kassenbericht
  • Bericht der Rechnungsprüfer/Innen
  • Entlastungen
  • Berichte aus den Abteilungen
  • Ehrungen für 25-, 40-, 50-, 60 und 70-jährige Mitgliedschaft im DAV
  • Sektionsjugendordnung der JDAV Paderborn (verfügbar als PDF hier)
  • Nachwahlen zum Vorstand: Schriftführerin/Schriftführer für den Rest der Amtszeit (bis April 2025)
  • Anträge und Anfragen
  • Verschiedenes

Anträge und Anfragen an die Mitgliederversammlung sind bitte bis Mittwoch, 12. April 2023 eintreffend, in schriftlicher Form an den Vorstand zu stellen.

Eingeladen sind alle Sektionsmitglieder mit gültigem DAV-Ausweis 2023.

Für den Sektionsvorstand

Christian Hennig (1. Vorsitzender) und Stefan Pföhler (2. Vorsitzender)

Stammtisch März 2023 – Auf dem Alpe Adria Trail von Villach nach Cormons

Am Mittwoch, 29. März 2023 ab 20:00 Uhr findet – wie immer am letzten Mittwoch im Monat außer in den Schulferien – im DAV-Haus wieder der Monatsstammtisch statt.

Unser Referent Friedhelm Jütte ist im Jahr 2021 auf dem Alpe-Adria-Trail von Villach durch Slowenien nach Cormons in Italien gewandert. Ein Großteil des Weges führte entlang des Flusses Soca, eines der schönsten Flüsse in den Alpen, und durch den Triglav Nationalpark. Der Weg war etwa 250 km lang und nahm 3 Wochen in Anspruch.

Vor dem Stammtisch ist Bürozeit (19:00 – 20:00 Uhr). Für gekühlte Getränke ist gesorgt.

Foto: Friedhelm Jütte

Stammtisch Februar 2023 – „Trekkingtour durch den Hohen Atlas, Marokko“

Am Mittwoch, 22. Februar 2023 ab 20:00 Uhr findet – wie immer am letzten Mittwoch im Monat außer in den Schulferien – im DAV-Haus wieder der Monatsstammtisch statt.

Unser Referent Dieter Fastabend, Willebadessen trägt vor über seine „Geführte Trekkingtour durch den Hohen Atlas mit Besteigung des Jebel Toubkal“ in Marokko. Der Jebel Toubkal ist der höchste Berg Nordafrikas, ein technisch einfach zu begehender Viertausender, und die Landschaft im Hohen Atlas mit den einsamen Berberdörfern hat ihren ganz eigenen Reiz.

Vor dem Stammtisch ist Bürozeit (19:00 – 20:00 Uhr). Für gekühlte Getränke ist gesorgt.

Foto Dieter Fastabend, Willebadessen

15. Paderborner DAV-Bouldercup am 29.01.2023

Liebe Boulderfans,
freu, freu, freu, am 29.01.2023 findet endlich der 15. Paderborner Boulder-Cup statt. Wie immer braucht ihr euch nicht anzumelden und es muss kein Startgeld gezahlt werden. Wir starten um 10:00 Uhr (Kinder und Jugend) und um 14:00 Uhr (alle ab 17 Jahren). Während der Veranstaltung können Kaltgetränke zum Selbstkostenpreis erworben werden. Kaffee, Kakao und Tee stellt der DAV kostenlos zur Verfügung. Für das Kuchenbuffet brauchen wir noch Kuchenspenden. Dazu bauen wir auf eure Unterstützung.
Im Anschluss an die Kletterei möchten wir den Abend mit euch gemütlich ausklingen lassen, und zwar mit einem „Chaos-Buffet“. Das bedeutet, wir organisieren nicht, wer was mitbringt, sondern bauen darauf, dass sich ein köstliches, nahrhaftes und vielfältiges Buffet mit eurer Hilfe ergibt. Also überrascht uns und euch mit etwas Leckerem.
Alle weiteren Informationen entnehmt ihr bitte dem angehängten Plakat. Für Fragen und Anregungen meldet euch gerne über klettern@alpenverein-paderborn.de.
Unwahrscheinlich, aber sicherheitshalber: Bitte vergesst nicht, ein Handy mitzubringen für die digitale Eingabe eurer Routen.
Wir freuen uns auf euch und eine tolle Veranstaltung!